- Hygroskopizität des Bodens
- hygroscopie du sol
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Pflanzenwelke — Verwelkter Maiskolben Welke bezeichnet den schlaffen Zustand von Pflanzen, der durch unzureichende Wasserversorgung, aber auch durch Kalium Mangel oder durch Krankheitserreger, eintritt.[1] Welke äußert sich in der sogenannten Welketracht:… … Deutsch Wikipedia
Welken — Verwelkter Maiskolben Welke bezeichnet den schlaffen Zustand von Pflanzen, der durch unzureichende Wasserversorgung, aber auch durch Kalium Mangel oder durch Krankheitserreger, eintritt.[1] Welke äußert sich in der sogenannten Welketracht:… … Deutsch Wikipedia
Welke (Pflanze) — Verwelkter Maiskolben Welke bezeichnet den schlaffen Zustand von Pflanzen, der durch unzureichende Wasserversorgung, aber auch durch Kalium Mangel oder durch Krankheitserreger, eintritt.[1] Welke äußert sich in der sogenannten Welketracht:… … Deutsch Wikipedia
Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… … Lexikon der gesamten Technik
Bodenchemie [1] — Bodenchemie, die Lehre von der Bodenzusammensetzung, von den im Boden verlaufenden Vorgängen und deren Bedeutung für die Pflanzenernährung. Infolgedessen haben wir unter Bodenchemie zu berücksichtigen: die Entstehung des Bodens, soweit chemische… … Lexikon der gesamten Technik
Boden — (Erdboden), die äußerste Schicht der festen Erdrinde, ein erdiger Überzug über dem festen Gestein (Grund und Boden), aus dem der B. durch die Verwitterung entstanden ist. Mechanische und chemische Energien sowie lebende und abgestorbene… … Meyers Großes Konversations-Lexikon